Asterisk
Asterisk ist ein Open Source-Framework für den Aufbau von Kommunikationsanwendungen – es macht einen gewöhnlichen Computer zu einem Kommunikationsserver & unterstützt IP-PBX-Systeme, VoIP-Gateways, Konferenzserver und andere kundenspezifische Lösungen. Asterisk wird von kleinen & großen Unternehmen sowie Call-Centern, Carriern und Regierungsbehörden weltweit eingesetzt.
Heute gibt es mehr als eine Million Asterisk-basierte Kommunikationssysteme im Einsatz, in mehr als 170 Ländern. Am häufigsten von Systemintegratoren und Entwicklern eingesetzt, kann Asterisk die Basis für ein komplettes Business-Telefon-System werden oder zur Erweiterung eines bestehenden Systems bzw. auch zur Überbrückung einer technischer Lücke zwischen zwei bestehenden Systemen.
> Konfiguration/Programmierung
Das zentrale Steuerelement von Asterisk ist der Rufnummern- oder besser Wählplan (engl. dial plan). Hier wird entschieden:
- wohin ein Anrufer weitergeleitet wird (an welche Endstelle)
 - was passiert, wenn dort niemand abnimmt oder es besetzt ist
 - welcher Anrufbeantworter/welche Mailbox informiert werden soll
 - welche Eingaben (Ziffern, Sprache) akzeptiert werden
 - welche Aktion durch eine Eingabe ausgelöst wird
 
> Schnittstellen
Asterisk verfügt über zahlreiche Schnittstellen (Protokolle), über die verschiedene Kanäle/Technologien/usw. dynamisch miteinander verbunden werden können – das A & O jeder modernen Kommunikationslösung.
- InterAsterisk eXchange (IAX), Session Initiation Protocol (SIP), H.323, Skinny Client Control Protocol (SCCP)
 - ISDN (div. Protokolle)
 - Codecs: G.711 A-law und μ-law, G.722, G.729, GSM, iLBC
 
Sie wollen mehr über Asterisk wissen?
http://asterisk.org/
https://de.wikipedia.org/wiki/Asterisk_(Telefonanlage)
Sie wollen Asterisk Application Hosting bestellen? Dann klicken Sie bitte hier.